|

César-Franck-Gesellschaft e.V.

Internationale Vereinigung


º Concert remarquable “Kein Name könnte reiner sein”

Im Rahmen der Konzertreihe “Concerto recitativo – Das musikalisch-literarische Konzerterlebnis” findet am 5.Mai 2014 im Steigenberger Hotel Remarque (Osnabrück) ein César Franck gewidmeter Abend unter folgendem Titel statt:
César Franck: die Glut der frommen Ekstase. Eine Spurensuche auf 10 losen Blättern
Ausführende: Annette Kristina Banse und Hans Christian Schmidt-Banse; Morpheus-Quartett, In-Kun Park, Klavier
Musik: Choral op. 18, aus Grand Capprice op. 5, Klavierquintett f-moll

Glaubt man dem Brio des Klavierquintetts f-Moll, der brennenden Glut seiner leidenschaftlich aufgetürmten Klanggewalten und der hemmungslosen Sinnlichkeit dieser Musik, so könnte man denken, ihr Komponist hätte nichts anderes getan, als seine inwendigen Passionen in entsprechenden Klängen zu entäußern.

Hier aber streben Lebensweg und Klangspur total auseinander: César Franck hat so gar keine Kennzeichen eines rauschhaften Romantikers, sein Profil zeigt eher die kargen Linien eines frommen, asketischen Organisten im Dienste Gottes. Ja, aus welchen Tiefen seiner verborgenen Seele kommen dann diese vulkanischen Eruptionen? Aus welcher Quelle sprudeln solche Klangspuren, wenn sie denn im Lebensweg nahezu undenkbar sind?

nähere Infos: http://www.concerto-recitativo.de/cms/news.php?id=209&event=1

64975 mal aufgerufen von 17609 Besuchern

Zu diesem Artikel können Sie nicht/nicht mehr kommentieren.